Wir setzen uns dafür ein, unsere Website entsprechend der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zu gestalten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf die Domain:
https://www.fleisch-wurstmanufaktur.de
Unsere Website entspricht größtenteils den Anforderungen der WCAG, BITV 2.0 und der EU-Richtlinie 2016/2102. Einige Inhalte sind jedoch noch nicht vollständig barrierefrei und werden aktuell verbessert.
Wir planen, diese Anpassungen bis Ende Dezember 2025 abzuschließen. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Derzeit sind noch keine Inhalte in Leichter Sprache oder in Gebärdensprache verfügbar. Wir arbeiten daran und streben eine baldige Veröffentlichung an.
Derzeit sind anderssprachige Begriffe nicht korrekt markiert. Wir setzen uns dafür ein, dies zeitnah umzusetzen.
Nicht alle Dokumente auf unserer Website sind bereits barrierefrei. Da viele Dateien angepasst werden müssen, kann dies etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn Sie Dokumente in zugänglicher Form benötigen, kontaktieren Sie uns bitte – wir stellen Ihnen die Inhalte gerne auf anderem Weg zur Verfügung.
Diese Erklärung wurde am erstellt und zuletzt am selben Tag aktualisiert. Sie basiert auf einer internen Selbstbewertung gemäß WCAG und BITV.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Hinweisen zur Barrierefreiheit oder bei Bedarf an barrierefreien Inhalten unter info@fleisch-wurstmanufaktur.de. Wir bemühen uns, umgehend auf Ihre Anliegen zu reagieren.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen technischen Support zur Bedienung der Website oder Unterstützung bei barrierefreien Inhalten an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Bedienungshilfe.
Für weitere Fragen oder Hilfe wenden Sie sich gerne an unser Team – Angaben folgen.
Wenn Sie auf nicht barrierefreie Inhalte auf unserer Website stoßen und keine Klärung möglich ist, können Sie sich an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen wenden. Dort können Ursachen untersucht und Maßnahmen zur Behebung ergriffen werden.
Wenn Sie ein Ombudsverfahren einleiten möchten, füllen Sie bitte den auf der Website des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW bereitgestellten Antrag aus und senden Sie ihn per E-Mail an ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de.
Schreiben Sie uns